Palmatopteris membranacea
Palmatopteris membranacea (GUTBIER) STERZEL 1901
1835 - Sphenopteris membranacea GUTBIER S.35 Taf.11 Fig.1,2
1835 - Sphenopteris alata GUTBIER S.34 Taf.5 Fig.16
1855 - Hymenophyllites furcatus GEINITZ S.17 Taf.24 Fig.8,9
1955 - Palmatopteris membranacea DABER S.14 Taf.2 Fig.2
2005 - Palmatopteris membranacea MEYER S.39 Abb.54
Blattform - Blättchen sind klein und stehen dicht, Spitzen sind relativ kurz stumpf und abgerundet. Sie bildeten zarte Blattspreite. Sie ähnelt der Palmatopteris furcata. Die Blättchen erscheinen nicht so aufgeschlitzt wie bei anderen Arten.Fruktifikation - unbekannt
Achsen - sind schwach flexuos, ohne Skulptur
Wedel - zwei aufeinander folgende Gabelung
Vorkommen - Zwickau-Oelsnitz, Spanien Oberkarbon (Westfal D)
Holotyppus - Gutbier 1835 Taf. 11 Fig.2 / Tu Freiberg 176 / 68
SNS Dresden / Sammlung Gutbier 1836 Taf.5 Fig.16 ohne Nr.
Museum Zwickau / Sammlung Richter Nr. 294
Meyer 5.9.2011 back /zurück